Sehr geehrte Vereinsmitglieder,
hiermit möchte der Vereinsvorstand
allen Vereinsmitglieder mitteile,
dass durch Beschluss des
Vereinsvorstand festgelegt wurde,
im Jahr 2020 keine
Mitgliederversammlung durchzuführen.
Begründet in den Corona-Regelungen
der einzelnen acht Corona-
Verordnungen, der Allgemeinverfügung
der Landrätin des Landkreises Mansfeld
Südharz sowie den weiter verschäften
Regelungen im Rahmen der Corona-
Pandemie, ist es dem Vorstand,
auch im Rahmen seiner Verantwortung
gegenüber den Risikogruppen in der
Vereinsmitgliederschaft,
nicht möglich gewesen eine
Mitgliderversammlung unter Beachtung
der gegebnen Regeln und Verordnungen
durchzuführen.
Sollten es die Verordnungen und
Regelungen zur Corona-Pandemie
zulassen wird der Vorstand einen
Mitgliederversammlung zeitnah
einberufen!
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Nutzung der Kleingärten in Zeiten
der Corona-Pandemie
Die aktuelle Corona-Pandemie sorgt auch bei vielen Kleingärtnern für Verunsicherung.
Momentan erreichen den Vereinsvorstand zahlreiche Anfragen, ob der Aufenthalt auf der eigenen Parzelle noch erlaubt ist.
Diese Frage ist nicht pauschal zu beantworten.
Denn maßgeblich dafür ist die momentan geltenden Allgemeinverfügungen der Landes Sachsen-Anhalt, die auf der Homepage der Landesregierung zu finden ist. Ebenso haben Kreise und Kommunen teilweise eigene Allgemeinverfügungen erlassen, die noch weitergehende Einschränkungen vorsehen.
Ein Link zur geltenden 9.Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt zur Corona-Pandemie ist am Ende der Hinweise zu finden.
Im Hinblick auf die seit 25.03.2020 geltenden Allgemeinverfügungen der Länder ist dem Verbandsvorstand keine Regelung auf Landesebene bekannt, die die private Nutzung von Kleingärten verbietet.
Entsprechend der Landesverordnung Sachsen-Anhalt vom 25.03.2020 ist die private Nutzung der Kleingartenparzelle ausdrücklich erlaubt.
Neben den geltenden Regelungen der 9.Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt vom 15.12.2020 sowie einzelner Kreise und Kommunen empfiehlt der Verbandsvorstand im Sinne der eigenen Gesundheit mindestens folgende Regeln einzuhalten:
In der Kleingartenparzelle:
- Nutzung (auch Grillen) nur durch Pächterinnen und Pächter und durch die zum Wohnungs-und Hausstand zugehörigen Personen.
- Partys, private Treffen oder sonstige Aktivitäten mit anderen Personen sind zu unterlassen bzw. nur im Rahmen der 9.Vorordnung des Landes Sachsen Anhalt zulässig.
Auf den Vereins- und Gemeinschaftsflächen sowie auf dem Weg zu den Gärten sind die Anordnungen der Allgemeinverfügungen zu beachten:
- Personen müssen grundsätzlich einen Mindestabstand von 1,5 Meter zueinander einhalten.
- Der Aufenthalt für Personen im öffentlichen Raum ist nur alleine sowie in Begleitung der Personen gestattet, die in dem selben Wohnungs-und Hausstand leben, oder in Begleitung einer weiteren Person, die nicht in derselben Wohnung lebt.
Link zur 9.Corona-Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt
Kleingartensparte "Bergfrieden"Eisleben e.V.
ein Kleingartenverein
für aktive und gesunde Freizeitgestaltung
Der Verein Kleingartensparte"Bergfrieden" Eisleben e.V. hat eine mit der schönsten Gartenanlagen im Mansfelder Land! Gelegen in den sanften Hügellagen am Rande der Bergbau- und Lutherstadt Eisleben.
Mit unser 200 Einzelgärten zählenden Anlage, gehört sie auch zu einer der größten Gartenanlagen im Mansfelder Land.
Wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Seiten gefunden haben.
Hier finden Sie viel Aktuelles,Wissenswertes, Informatives,Kurioses und Geschichtliches aus den gärtnerischen Leben und wie aus einem riesigen Queckenacker ein kleines gärtnerisches Paradies und ein anerkanntes Naherholungsgebiet wurde.
Entdecken Sie hier mehr zu unserem Verein und unseren Mitgliedern, machen Sie sich ein Bild von uns und lernen Sie uns kennen.
Überzeugen Sie sich hier, dass ein kleingärtnerisches Leben mit der modernen Lebensweise der heutigen Gesellschaft vereinbar ist.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie bald auch persönlich bei uns als aktiven Kleingärtner willkommen heißen dürften!
Unser Verein
Unser Kleingärtnerverein
Kleingartensparte "Bergfrieden" Eisleben e.V. besteht seit 1947 und begeht in diesem Jahr sein 70. Jubiläum.
Der Verein ist aktives Mitglied im Verband der Gartenfreunde Mansfelder Land-Eisleben e.V.
Trotz seines "hohen" Alters hat unser Verein kein Intersse in Rente zu gehen.
Die ca. 200 Mitglieder unseres Kleingartenvereines, welche sich aus allen Altergruppen zusammensetzen, möchten ihr Hobby (Kleingärtnerei) noch viele Jahre ausleben.
Auch die Vereinsaktivitäten, wie Garten-Sommer- und Kinderfeste, Kinderzeltlager, Seniorennachmittag, Bastelstunden (neudeutsch Workshops), Platzbahnkegeln, Fahradtouren, Vereinsfahrten uvm., welche neben der Kleingärtnerei im Angebot des Vereines stehen, werden von unserem Mitgliederen geschätzt.
Geschätz werden aber auch die Gespräche über den Gartenzaun, das Fachsimpeln und der Erfahrungsaustausch sowie die gegenseite Hilfe und Unterstützung im Verein.
Denn unsere Mitglieder wollen die Gemeinschaft und den Gemeinschaftssinn, welcher in unseren heutigen Gesellschaft immer mehr verloren geht, leben und erleben.